Sommersemester 2018,
Visuelle Kommunikation
Der Studiengang soll dazu befähigen, in sich ständig verändernden Arbeitsfeldern eigenständige gestalterische Positionen zu entwickeln.
Das Fachgebiet umfasst ein breites Spektrum von Medien: gedruckte, interaktive, dreidimensionale und performative. Die Studierenden lernen kommunikative Aufgaben und Inhalte kritisch zu hinterfragen und die daraus resultierenden Antworten gestalterisch und mediengerecht zu konzipieren und umzusetzen.
Project categoryInformation
Faits Divers, Maximilian König
Praktische Bachelorarbeit
Titel: Faits Divers
Student: Maximilian König (VK)
Betreuender Professor: Andreas Meichsner
Alle Rechte vorbehalten Maximilian König
Praktische Bachelorarbeit
Titel: Faits Divers
Student: Maximilian König (VK)
Betreuender Professor: Andreas Meichsner
Alle Rechte vorbehalten Maximilian König

Design für Demokratie, Frederic Jorcke
Studierender: Frederic Jorcke
Betreuer: Prof. Steffen Schuhmann
Name des Projektes: Design für Demokratie - Corporate Design für ein Parlament
Art der Arbeit: Bachelor-Arbeit
Alle Rechte vorbehalten Frederic Jorcke
Studierender: Frederic Jorcke
Betreuer: Prof. Steffen Schuhmann
Name des Projektes: Design für Demokratie - Corporate Design für ein Parlament
Art der Arbeit: Bachelor-Arbeit
Alle Rechte vorbehalten Frederic Jorcke