Sommersemester 2013, BA/MA Textil- und Material-Design Hochschule

Raumkleid

Betreuung Prof. Christiane Sauer

 

Raum definiert sich über seine begrenzenden Flächen, die mit dem Benutzer interagieren und Wahrnehmung und Atmosphäre beeinflussen. Im Rahmen des Projektes werden die Ansprüche an Raum-Oberflächen untersucht und ein „Raumkleid“ als architektonische Funktionskleidung entworfen. Dieses soll zum Beispiel Belichtung, Klima, Akustik, Energiegewinnung, Information oder auch Storage ermöglichen und zugleich eine spezielle Atmosphäre kreieren. Es kann als Bekleidung von Wand-, Decken- oder Bodenflächen konzipiert sein, als freistehendes Raumelement oder auch als flexible Gebäudehülle bzw. Membran.

 

Wie auch der Einsatz unserer eigenen Kleidung von Jahreszeit, Wetter und Stimmung abhängt, so ändern sich die Ansprüche an Räume und ihre Hüllen innerhalb unterschiedlicher Nutzungszyklen. Die Adaptierbarkeit des Raumkleides an unterschiedliche Situationen ist somit ein wesentlicher Teil des Entwurfes.

 

Die „Raumkleider“ Konzepte und Entwürfe wurden zunächst als Materialstudien experimentell entwickelt und später als 1:1 Mock-Ups umgesetzt.

ProjektkategorieSemesterprojekt Projekt-Fächer BA/MA Textil- und Material-Design
Justina Monceviciute
01 Justina Monceviciute
Christian Smirnow
02 Christian Smirnow
Margret Zollinger
03 Margret Zollinger
Soyoung Park
04 Soyoung Park
Sara Diaz Rodriguez
05 Sara Diaz Rodriguez
Babette Wiezorek
06 Babette Wiezorek